
Verbraucher fühlen sich von Politik betrogen
In einer offenen Verbraucherumfrage hat der Bundesverband Rauchfreie Alternative e.V. (BVRA) Nutzerinnen und Nutzer von E-Zigaretten gefragt, wie ihr Wissensstand
In einer offenen Verbraucherumfrage hat der Bundesverband Rauchfreie Alternative e.V. (BVRA) Nutzerinnen und Nutzer von E-Zigaretten gefragt, wie ihr Wissensstand
Am 25. und 26. Juni findet nach zweijähriger coronabedingter Pause wieder Europas größte E-Zigarettenmesse in Stuttgart statt. Diese Messe gilt
Seit seinem Amtsantritt im Januar diesen Jahres hat der neue Drogenbeauftragte der Bundesregierung Burkhard Blienert immer wieder betont, er würde
Ende April fand in Berlin ein Verbraucherforum des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) statt. Das Forum trug den Titel „Chancen und
Konsumentenbefragung des Bundesverbandes Rauchfreie Alternative e.V. zum Thema der erweiterten Besteuerung.
Unter unabhängigen Wissenschaftlern ist es längst Konsens. Die E-Zigarette funktioniert als Ausstieg aus dem Rauchen und ist erheblich weniger schädlich.
Als Konsumentenverband für risikoreduzierte Alternativprodukte zur Verbrennungszigarette stehen wir ganz klar hinter den Erkenntnissen der Suchtforschung: Lebenslange Raucherkarrieren werden zumeist
Die E-Zigarette ist ein probates Mittel, um mit dem Rauchen aufzuhören. Nach einer großen Umfrage mit 35.000 Befragten aus 28
Zum Jahreswechsel veröffentlichte das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) eine Einschätzung zu Aromen in E-Zigaretten [1]. Als Verbraucherverband begrüßt der Bundesverband
Nachlese zur ZLR Fachkonferenz über mögliche Aromenverbote für E-Zigaretten.
Aromenverbote: Politik vs. Wissenschaft
Auf einer Konferenz der ZLR in Berlin diskutieren Bundestagsabgeordnete mit Wissenschaftlern über Aromenverbote für E-Zigaretten.
bvra.info
Gastbeitrag von Dr. Steinmetz zur Wahrnehmung von Tabak, Rauch und Nikotin
Nikotin ≠ Tabak und Tabak ≠ Tabakrauch
Der Toxikologe Dr. Fabian Pitter Steinmetz über Fehlwahrnehmungen zu Tabak, Rauch und Nikotin und daraus abzuleitende Folgerungen.
bvra.info
Die neueste Publikation von AHS beschäftig sich mit den Mythen des Dampfens und widerlegt diese. Ebenfalls dazu erschienen interessante Expertenmeinungen. Klar ist: Dampfen ist weniger schädlich als Rauchen und hilft beim Aus- und Umstieg.
Der Bundesverband Rauchfreie Alternative e.V. ist ein unabhängiger Konsumenten- und Lobbyverband. Von Dampfern, für Dampfer.
Wenn Sie unsere Arbeit fördern möchten, überlegen Sie bitte Mitglied zu werden und so unsere Arbeit zu unterstützen.
EU-Transparenzregister: 416230341482-46 | Lobbyregister des Deutschen Bundestages: R000207
Copyright © 2020 - 2023 bvra e.V.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für weitere Informationen lesen Sie bitte auch unsere Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Website verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen. Ein unbedingt notwendiger Cookie wird zum Beispiel gesetzt um zu überprüfen, ob Sie der Verwendung von Cookies bereits zugestimmt haben oder noch nicht.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!