Konsumentenbefragung zum Nikotinkonsum

Auf der Stuttgarter Messe Hall of Vape 2023 haben wir eine neue Umfrage veröffentlicht. Das Thema der Konsumentenbefragung ist die Nutzung von Nikotin in E-Zigaretten. Nicht nur die aktuelle Verbrauchsmenge und eine eventuelle Reduzierung, sondern auch die Gründe für eine anhaltende Nikotinnutzung interessieren uns hierbei.

Im Vorfeld hatten wir verschiedene Insitute angeschrieben und ihnen unser Vorhaben erläutert. Alle hatten die Möglichkeit, sich über eigene Fragen einzubringen, oder uns mitzuteilen, was ihnen ggf. wichtig wäre. Leider gab es darauf keine Antworten, weshalb wir zusammen mit dem Beirat die Fragen bestmöglich erstellt haben.

Die Ergebnisse und unsere Auswertung werden wir allen uns bekannten Instituten, die sich mit dem Thema beschäftigen, natürlich zur Verfügung stellen. Die Umfrage lief in Stuttgart erst noch im Testbetrieb und es mussten noch kleinere Umleitungsfehlern bereinigt werden. Alle Daten sind anonymisiert. Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben oder gespeichert. Die Konsumentenbefragung läuft noch bis zum 11. Juni 2023.

Konsumentenbefragung zum Nikotinkonsum
The following two tabs change content below.

bvra

Bundesverband Rauchfreie Alternative e. V.
Der BVRA e. V. ist ein unabhängiger Konsumentenverband. Wir setzen uns ein für die Tobacco Harm Reduction und eine Beurteilung aufgrund der wissenschaftlichen Erkenntnisse.

Neueste Artikel von bvra (alle ansehen)

Teilen:

Weitere Artikel

Politik versus Wissenschaft bei Aromenverboten für E-Zigaretten

Aromenverbote: Politik vs. Wissenschaft

Am 25. September 2023 fand unter dem Leitthema „Aromenverbote in E-Zigaretten – Schädlich oder nützlich für die Rauchprävention“ eine Hybridveranstaltung in Berlin statt. Ausrichter war die Zeitschrift für das gesamte

InterTabac 2023

Vom 14. bis 16. September 2023 fand in den Messehallen Dortmund die weltweit größte Fachmesse für Tabak- und sonstige Erzeugnisse, Maschinen und Zubehör statt. Seit einiger Zeit sind auch Alternative

Der Toxikologe Dr. Fabian Pitter Steinmetz über Fehlwahrnehmungen zu Tabak, Rauch und Nikotin und daraus abzuleitende Folgerungen.

Dr. Steinmetz zur Wahrnehmung von Tabak, Rauch und Nikotin

In der öffentlichen Debatte um die E-Zigarette gibt es gravierende Fehlwahrnehmungen aufgrund mangelnder wissenschaftlicher Kenntnisse in Politik, Medien, Ärzteschaft und Gesellschaft über Tabak, Rauch und Nikotin. Unser Gastautor, Dr. Fabian

Experten und Verbände kritisieren die Gleichstellung der E-Zigarette mit der Verbrennungszigarette im Bundesnichtraucherschutzgesetz.

Stellungnahmen zur Gleichstellung der E-Zigarette

Das von Karl Lauterbach (SPD) geführte Bundesministerium für Gesundheit (BMG) arbeitet zur Zeit an einem „Gesetz zum kontrollierten Umgang mit Cannabis und zur Änderung weiterer Vorschriften“ (CanG). Dabei handelt es