Pressemitteilung: Mit guten Vorsätzen ins neue Jahr

Rauchfrei 2021

Der Jahreswechsel ist für viele Menschen ein typisches Datum, um gute Vorsätze zu fassen. Der Rauchstopp dürfte dabei einer der beliebtesten unter diesen Vorsätzen sein.

Viele Millionen Menschen rund um den Globus haben es mit risikoreduzierten Produkten wie E-Zigaretten oder Tabakerhitzern geschafft, dem tödlichen Tabakrauchen zu entkommen.

Der Bundesverband Rauchfreie Alternative e.V. drückt allen fest die Daumen, die im neuen Jahr den Rauchstopp angehen. Ob eine Alternative der Weg für euch ist oder ihr gleich komplett aufhört, jede nicht gerauchte Zigarette ist ein Sieg.

Der Bundesverband Rauchfreie Alternative e.V. ist ein unabhängiger Konsumentenverband. Seine Aufgabe ist die Information und Aufklärung über Alternativen zum schädlichen Tabakkonsum. Der Verband ist Ansprechpartner für Politik und Medien im Namen der Verbraucher – frei von moralischen Scheuklappen, basierend auf den wissenschaftlichen Erkenntnissen.


Pressemitteilung (PDF): Mit guten Vorsätzen ins neue Jahr

Pressemitteilung: Mit guten Vorsätzen ins neue Jahr
The following two tabs change content below.

bvra

Bundesverband Rauchfreie Alternative e. V.
Der BVRA e. V. ist ein unabhängiger Konsumentenverband. Wir setzen uns ein für die Tobacco Harm Reduction und eine Beurteilung aufgrund der wissenschaftlichen Erkenntnisse.

Neueste Artikel von bvra (alle ansehen)

Teilen:

Weitere Artikel

Offener Brief an Burkhard Blienert

Anlass ist eine Meldung im online Portal von ZDFheute am 02. Mai 2023. Demnach spricht sich der Bundesdrogenbeauftragte für ein weitreichendes Verbot von Aromen in E-Zigaretten aus. Wir nehmen als

Konsumentenbefragung zum Nikotinkonsum

Auf der Stuttgarter Messe Hall of Vape 2023 haben wir eine neue Umfrage veröffentlicht. Das Thema der Konsumentenbefragung ist die Nutzung von Nikotin in E-Zigaretten. Nicht nur die aktuelle Verbrauchsmenge

Betrug am Kunden

Einweg E-Zigaretten oder Disposables sind ein sehr umstrittenes Produkt. Die Gegenargumente sind die Umweltverschmutzung, die Abfallentsorgung, die Verschwendung von Ressourcen und der oft nicht eingehaltene Jugendschutz in den Verkaufsstellen. Zu

Kopf eines EU Dokuments, Ausschnitt

BVRA begrüßt das Aus für Wegwerfgeräte

Als wir 2021 als erster Akteur öffentlich vor dem Disposables Trend gewarnt haben, waren die politischen und medialen Reaktionen noch sehr verhalten. Mit dem großen Markterfolg der Wegwerfgeräte stieg der