Verbandsäußerung zum Cannabisgesetz

Deutschlandfahne in Kreisform, ausgeschnitten in weiß der Umriss eines Cannabisblattes

Bis zum 24.07.2023 lief die Frist zu Äußerungen von Verbänden zum Referentenentwurf des „Gesetzes zum kontrollierten Umgang mit Cannabis und zur Änderung weiterer Vorschriften (CanG)“ beim Bundesministerium für Gesundheit. Da der Entwurf auch Änderungen am Bundesnichtraucherschutzgesetz vorsieht, die Tabakerhitzer und E-Zigaretten mit unter die Definition des Rauchens stellen wollen waren wir in den letzten 2 Wochen mit Verbänden und Einzelpersonen im Gespräch, die offiziell vom Ministerium zu einer Äußerung aufgefordert waren und arbeiteten diesen Inhalte zu (z.B. beim Schildower Kreis). So wie wir bewerten auch viele dieser Expertinnen und Experten die Gleichsetzung von Rauchen und Verdampfen für in der Sache falsch und im Ergebnis kontraproduktiv.

Am Wochenende vor der Einreichungsfrist entschieden wir uns dazu, darüber hinaus auch ohne entsprechende Aufforderung eine eigene Stellungnahme initiativ abzugeben. Sie ging beim Ministerium fristgerecht ein.

 

Die BVRA e.V. Stellungnahme könnt ihr hier nachlesen.

 

Verbandsäußerung zum Cannabisgesetz
The following two tabs change content below.

bvra

Bundesverband Rauchfreie Alternative e. V.
Der BVRA e. V. ist ein unabhängiger Konsumentenverband. Wir setzen uns ein für die Tobacco Harm Reduction und eine Beurteilung aufgrund der wissenschaftlichen Erkenntnisse.

Neueste Artikel von bvra (alle ansehen)

Teilen:

Weitere Artikel

Politik versus Wissenschaft bei Aromenverboten für E-Zigaretten

Aromenverbote: Politik vs. Wissenschaft

Am 25. September 2023 fand unter dem Leitthema „Aromenverbote in E-Zigaretten – Schädlich oder nützlich für die Rauchprävention“ eine Hybridveranstaltung in Berlin statt. Ausrichter war die Zeitschrift für das gesamte

InterTabac 2023

Vom 14. bis 16. September 2023 fand in den Messehallen Dortmund die weltweit größte Fachmesse für Tabak- und sonstige Erzeugnisse, Maschinen und Zubehör statt. Seit einiger Zeit sind auch Alternative

Der Toxikologe Dr. Fabian Pitter Steinmetz über Fehlwahrnehmungen zu Tabak, Rauch und Nikotin und daraus abzuleitende Folgerungen.

Dr. Steinmetz zur Wahrnehmung von Tabak, Rauch und Nikotin

In der öffentlichen Debatte um die E-Zigarette gibt es gravierende Fehlwahrnehmungen aufgrund mangelnder wissenschaftlicher Kenntnisse in Politik, Medien, Ärzteschaft und Gesellschaft über Tabak, Rauch und Nikotin. Unser Gastautor, Dr. Fabian

Experten und Verbände kritisieren die Gleichstellung der E-Zigarette mit der Verbrennungszigarette im Bundesnichtraucherschutzgesetz.

Stellungnahmen zur Gleichstellung der E-Zigarette

Das von Karl Lauterbach (SPD) geführte Bundesministerium für Gesundheit (BMG) arbeitet zur Zeit an einem „Gesetz zum kontrollierten Umgang mit Cannabis und zur Änderung weiterer Vorschriften“ (CanG). Dabei handelt es