BVRA e.V. auf der Hall of Vape 2022 in Stuttgart

Am 25. und 26. Juni findet nach zweijähriger coronabedingter Pause wieder Europas größte E-Zigarettenmesse in Stuttgart statt. Diese Messe gilt als eine der wichtigsten Leitmessen weltweit.

Die Hall of Vape ist mehr als nur eine Verbrauchermesse. Sie ist der Treffpunkt für Konsumenten, Industrie, Handel und Community. Deshalb liest sich die Liste der Aussteller auch wie das Who-is-Who der Branche. Liquidproduzenten und Hardware Hersteller aus Europa, Asien und den USA geben sich die Klinke in die Hand. Einmalig für eine E-Zigarettenmesse ist sicher das Conference Center, das bisher immer unter der Leitung von Phil Scheck moderiert wurde. Dort gab es in der Vergangenheit Auftritte und Interviews mit Wissenschaftlern und Journalisten zum Thema E-Zigaretten und Tobacco Harm Reduction. Auch wenn dieses Jahr Phil als Moderator leider nicht dabei ist wird das Bühnenprogramm auch wieder viel fachlich Interessantes bereit halten.

Als Verbraucherverband freuen wir uns sehr, vom Veranstalter Iraklis Simeonidis die Möglichkeit erhalten zu haben, uns mit einem eigenen Stand (Standnummer B70) präsentieren zu können. Wir wollen die Gelegenheit nutzen, um mit der Branche, interessierten Medien, anderen Verbänden und vor allem den Verbrauchern kurz vor Einführung der Liquidsteuer am 01.07.2022 ins Gespräch zu kommen. Aktuelle Themen gibt es reichlich. Vom Umgang mit der neuen Steuer über drohende Aromaverbote bis hin zur Diskussion der dritten europäischen Tabakproduktrichtlinie.

Wir sehen uns in Stuttgart!

BVRA e.V. auf der Hall of Vape 2022 in Stuttgart
The following two tabs change content below.

bvra

Bundesverband Rauchfreie Alternative e. V.
Der BVRA e. V. ist ein unabhängiger Konsumentenverband. Wir setzen uns ein für die Tobacco Harm Reduction und eine Beurteilung aufgrund der wissenschaftlichen Erkenntnisse.

Neueste Artikel von bvra (alle ansehen)

Teilen:

Weitere Artikel

Entsorgung von Akkus und Altgeräten

In letzter Zeit mehren sich die Anfragen nach der fachgerechten Entsorgung von ausgedienten Akkuzellen und Altgeräten mit fest verbautem Akku. Aufgrund der öffentlichen Diskussion um die Müllproblematik bei den Einweg-E-Zigaretten

Disposable in der Natur

BMUV mit richtigen Hinweisen zu Disposables

Disposables (Einweg E-Zigaretten) sind aus Sicht von Umweltschutz und Nachhaltigkeit nicht zu rechtfertigen. Durch ihren Charakter als kurzlebiges Wegwerfprodukt bedingen sie eine massive Verschwendung von wertvollen Ressourcen. Das Bundesministerium für

BVRA - Die Gegner der E-Zigarette

Kleine Anfrage – Großes Unrecht

Ende 2022 hat die Fraktion DIE LINKE im Bundestag eine sogenannte „Kleine Anfrage“ zum Thema Harm Reduction und Liquidbesteuerung an die Regierung gestellt. Mit diesem Instrument können Fraktionen oder Abgeordnete

Durchgebrochene Zigarette und E-Zigarette

Bundesärztekammer auf Irrweg

Die Bundesärztekammer (BÄK) fordert in einer Stellungnahme zur geplanten Änderung des Tabakerzeugnisgesetzes und der Tabakerzeugnisverordnung den Gesetzgeber dazu auf, das Verbot von Aromastoffen deutlich auszuweiten. In ihrer Pressemitteilung vom 18.01.2023